Was tun wenn Deine Daten weg sind

25 Sep.

Meine persönliche Lösung

Jetzt habe ich mir so ein ambitioniertes Ziel gesetzt und arbeite über sehr viele Stunden, Tage… an meiner Idee, an den 3D-Objekten… Und auf einmal passiert etwas dummes und deine Arbeit ist plötzlich für immer weg. Zum gegenwärtigen Stand wäre das zwar noch nicht sehr viel, aber die ganze Energie und Freude mit ich die Sachen erstellt habe, .. verpufft.
Wie ein „Schlag in die Magengrube“.

Zum Glück ist mir das nicht passiert. Aufgrund der Vorbereitungen, die ich getroffen habe, sollte es auch nicht so schnell passieren. Denn ich hasse nichts so sehr wie, das, was ich einmal geschaffen habe noch einmal zu machen.

Also, warum bin ich mir so sicher, dass mir dieses Schicksal erspart bleibt.

  1. Wir haben uns schon vor einigen Jahren ein NAS von Synology geholt, aber lange Zeit unangeschlossen in der Ecke stehen gehabt. Diese habe ich wieder an den Start gebracht. Von Synoloy gibt es ein Tool (Drive Client), mit dem man seine zuvor konfigurierten Ordner auf den Rechner Synchron zu der Sicherung auf dem NAS hält.
    Also, jedes Mal, wenn ich ein Blend-File, oder eine Textur speichere wird es gleich im Anschluss auf mein Hausinternes NAS gesichert.
  2. Man kann von den Großen Tech-Firmen halten was man will, aber die kostenfreien Angebote sind doch schon ok. Von den diversen Anbietern habe ich mich mit Google angefreundet. Ein Account angelegt und die ersten 15 GB stehen einem kostenfrei zu Verfügung. Den Account habe ich schon seit Jahren und es ist noch jede Menge Platz. Auch von Google gibt es ein kleines Tool mit dem die Ordner bestimmt werden können, die automatisch in der Cloud synchronisiert werden.

Also, wann immer ich eine neue Fassung von meinen 3D-Modellen speichere, geht gleiche eine Kopie aufs hausinterne NAS und eine zweite Sicherung geht irgendwo auf der Welt in die Wolke.
Aus diesem Grund bin ich vor Datenverlust gesichert.

Ok, zwei Sachen zum Schluss:
Sicherlich ist eine der beiden Methoden völlig ausreichend vor Datenverlust zu schützen. Ich habe es gemacht weil wir die Sachen bereits hatten und wir sie so wieder nutzen können. Unsere Kinder haben jetzt auch einen Bereich auf der Synology und können ebenfalls dort Ihre Sachen ablegen.

Weil es hier gerade bei uns in Deutschland Thema bei Gericht gewesen ist. In diesem Artikel habe ich lediglich meine Lösung für die Datensicherung beschrieben. Dieser Artikel ist nicht als Werbung zu für eine bestimmte Firma zu verstehen. Weder für Synology noch für Google. Auch habe ich von keiner der beiden Firmen für diese private Meinung Geld erhalten..