Neuanfang
Warum Neuanfang wenn noch nicht einmal das erste Projekt fertiggestellt ist? Wenn man als Einzelgänger ein Spiel umsetzen möchte, dann ist das ein großer Schritt. Das Vorhaben darf man nicht unterschätzen. Mir war damals schon bewusst, dass es eine Menge Zeit braucht, so etwas umzusetzen. Trotzdem überwog in der Vergangenheit der Alltag den man nicht einfach ignorieren kann.
Meiner Ansicht nach kann ich nun einen Neuanfang machen. Warum?
was ist passiert
Privat ist natürlich eine menge Passiert. Auch wenn es nicht viel ruhiger geworden ist, ist es jetzt besser handelbar.
Zugegebener Maßen habe ich mein Projekt tatsächlich abgeschrieben und geistig an den Nagel gehängt. Später jedoch merkte ich, dass der Wunsch in mir, ein Spiel zu machen wieder lauter wurde.
Wieder etwas späte entwickelte ich eine neue Idee für das Spiel, was noch einmal stimmiger anfühlte.
Startschuss | Google Entwicklerkonto
Für mich war der endgültige Startschuss für die Entwicklung des Spiels, dass ich mir nun endlich ein Entwicklerkonto bei Google erstellt habe. Prinzipiell ist das nichts schwieriges, jedoch habe ich keinen anderen Weg gefunden die Entwicklergebühr zu bezahlen als über eine Kreditkarte. Ich habe immer versucht, das Geld über PayPal zu überweisen, aber das klappte nicht. Auch über den Google-Support kam ich nicht weiter.
Irgendwann habe ich die Gebühr über eine Kreditkarte bezahlt und musste mich im Anschluss Ausweisen (Mein Ausweis war zu dem Zeitpunkt nur noch wenige Wochen gültig). Zum Glück war ich bereits am nächsten von Google freigegeben.
Fleißarbeit Dokumentation
Von nun an bin ich wieder fleißig dabei meine Notizen für das neue Spiel zu überarbeiten und anzupassen. Vor allem halte ich mich an meine Vorgaben. Die Hauptvorgabe ist, egal welche 3D Objekte ich erstelle, sie sollen Stellvertretercharakter haben und auch erst einmal behalten. Bislang habe ich, teils unbemerkt, immer wieder sehr viel Detailarbeit in die Objekte einfließen lassen und das hielt auf.
Jetzt mache ich eine Tür mit zwei Rechtecken und fertig. Dann ab in UE. In eine Blueprint wird das schnell zu einem Objekt, das ich im Level platzieren kann und inzwischen geht die Tür auf und nach einer kurzen Wartezeit auch wieder zu. Ab zum nächsten Teilstück.
So geht es weiter.