Ich sage Nein
Ausgelöst durch Chatgpt vor einigen Monaten, schießen diese Tools wie Pilze aus dem Boden. Ich frage mich immer, wie es auf einmal zu dieser Flut an Tools gekommen ist. Zuerst hat es sie nie gegeben und als ob es einen Startschuss gegeben hätte, sind sie so zahlreich geworden als wäre es jetzt ein leichtes so etwas zu programmieren.
Auch wenn diese Materie für mich äußerst interessant ist, habe ich mich nicht näher damit beschäftigt. Ich kann mir nur vorstellen, dass viele dieser Tools auf anderen Aufsetzen, quasi nur ihren Namen drauf „beppen“.
In den vergangenen Monaten habe ich mich ein wenig, mit den gebräuchlichsten Tools befasst. Von Midjourney war ich natürlich sehr beeindruckt, was damit an Bildern erzeugt werden kann. Ganz kostenfrei ist die Nutzung leider nicht, und so habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Ich habe an mich den Anspruch alles in meinem Spiel selber zu erstellen. Geht auch nicht anders, weil es in meinem Freundes- und Bekanntenkreis an Verrückten wie mich mangelt.
Ich sage Ja …
Es ist tatsächlich so, dass die Ideen aus mir nur so heraussprudeln. In OneNote erfasse ich alle Ideen. Auf diese Weise vergesse ich nichts und kann auch Ideen ausfiltern, die nicht so gut sind. Inzwischen hatte ich die Idee, dass einige der Türen sich nur durch eine ID-Karte öffnen lassen. Daher habe ich mir fix wieder eine Platzhaltergrafik erstellt, nach UE exportiert und die Logik verdrahtet.
In Blender kam mir in den Sinn es doch noch etwas aufzuhübschen. Zu jeder ID-Karte gehört auch ein Bild des Besitzers der Karte. Allerdings bin ich In Sachen Zeichnen unterirdisch und so kam ich auf die Idee ein AI-Tool mit der Erstellung von Raumschiffhelden zu bemühen.
… ja, aber
Schlussendlich habe ich mir von dem Tool Bluewillow einen Satz an Weltraumhelden erschaffen lassen. Diese nutze ich im Augenblick auf meinen ID-Karten.
Also, ich habe eingesehen, dass diese Tools, gerade für Einzelkämpfer, sehr hilfreich sein können, aber ich werde alle Bilder und Grafiken kennzeichnen, die von einem AI-Tool erstellt worden sind.
Im Abspann eines Filmes tauchen schließlich auch alle beteiligten auf, die an dem Film gearbeitet haben und ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Am Ende des Spiels bleibt noch genug Platz für mein Ego.